Kritiklos

Von Redaktion · · 2007/09

Welt Kurzmeldung 5/2007 (S. 11)

Die alten Ägypter machten es schon, Österreich mit seinem
Wasserreichtum tut es, nur in Afrika werden gravierende Fehler als
Wunder verkauft. Der größte Staudamm des Sahel.
Neben der normalen Verschmutzung, der Parasitenbildung, ist das größte
Problem die Verdunstung. Bei einer bekannten Verdunstung von 1 cm
Oberfläche pro Tag werden im wahrsten Sinne des Wortes Hunderttausende,
wenn nicht Millionen Kubikmeter in die Luft geblasen (dies für den
Sahel). Wieso wird dies so kritiklos transportiert? Damit es weitere
Sammelaktionen für Unsinniges gibt? Wir haben vor Ort keine
Arbeitsplätze und nicht genügend Wasser. Hier eine Brücke zu schlagen,
sollte kein geistiges und finanzielles Problem sein. Mit diesen
„Hilfen“ helfen wir ihnen, die Grundlagen ihres Lebens weg zu blasen.
Bitte um konstruktive Kritik, nach 45 Jahren nicht zufriedenstellenden
Ergebnissen sollte man Fehleranalysen machen und besser arbeiten.

Gerhard Karpiniec
Laxenburg
Per E-Mail

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen